Finanzwissen Erleben
Interaktive Veranstaltungen, die virtuell und vor Ort stattfinden – für jeden Lerntyp die passende Teilnahmemöglichkeit
Jetzt anmeldenDigitale Finanz-Masterclasses
Unsere Online-Veranstaltungen bringen Ihnen fortgeschrittene Finanzanalysemethoden direkt nach Hause. Interaktive Sessions mit Echtzeit-Diskussionen und praktischen Übungen.
-
Digitale Portfolioanalyse
15. August 2025 – Lernen Sie moderne Tools zur Bewertung von Anlageportfolios kennen und verstehen Sie Risiko-Rendite-Profile verschiedener Anlageklassen.
-
Finanzmarkt-Trendanalyse
3. September 2025 – Entwickeln Sie ein Verständnis für Marktzyklen und lernen Sie, wie Sie Trends frühzeitig erkennen und interpretieren können.
-
Risikomanagement in der Praxis
22. Oktober 2025 – Verstehen Sie die Grundlagen des Risikomanagements und lernen Sie bewährte Strategien zur Risikominimierung kennen.
Flexible Teilnahmeoptionen
Wählen Sie die Teilnahmeart, die am besten zu Ihrem Zeitplan und Lernstil passt. Alle unsere Veranstaltungen bieten verschiedene Zugangsmöglichkeiten für maximale Flexibilität.
Kommende Finanz-Events 2025
Unser strukturierter Lernweg führt Sie durch verschiedene Aspekte der modernen Finanzanalyse. Jede Veranstaltung baut auf der vorherigen auf und vertieft Ihr Verständnis systematisch.
Grundlagen der Finanzanalyse
Einführung in Kennzahlen, Bilanzanalyse und Bewertungsmethoden. Ideal für Einsteiger, die sich solide Grundlagen aneignen möchten. Format: Online-Seminar mit interaktiven Übungen.
Praxisworkshop Portfolioanalyse
Hands-on Workshop mit realen Fallstudien und Gruppenarbeiten. Lernen Sie, wie Sie Portfolios bewerten und optimieren. Format: Präsenzveranstaltung in Ludwigsfelde mit Online-Übertragung.
Fortgeschrittene Analysemethoden
Vertiefen Sie Ihr Wissen mit komplexeren Analysetechniken und modernen Bewertungsansätzen. Format: Hybride Veranstaltung mit Wahlmöglichkeit zwischen Präsenz und Online-Teilnahme.

Sarah Müller
Seminarleiterin & Finanzanalystin
"Jede Veranstaltung ist so konzipiert, dass Sie sofort anwendbares Wissen mitnehmen. Egal ob online oder vor Ort – Sie erhalten die gleiche hochwertige Betreuung und können Ihr Tempo selbst bestimmen."
Technische Voraussetzungen
- Stabile Internetverbindung (min. 5 Mbit/s)
- Aktueller Webbrowser (Chrome, Firefox, Safari)
- Mikrofon und Kamera für Interaktion
- PDF-Reader für Materialien